Da in der heutigen Zeit die Uhrzeit von jedem Handy präzise angezeigt wird, muss eigentlich eine Damenarmbanduhr nicht zwingend getragen werden. Doch wer deshalb meint, dass Damenuhren ausgedient haben, irrt: Die Uhren am Handgelenk von Frauen sind mehr als praktische Zeitanzeiger, sondern wunderschöne modische Accessoires, mit denen jedes Outfit komplettiert und ein Statement der Trägerin zum Ausdruck gebracht wird.
Beim Kauf einer neuen Damenuhr sollten nicht nur die aktuellen Uhrentrends berücksichtigt werden. Jede Frau, die sich eine neue Damenuhr kaufen möchte, sollte sich zuvor die Fragen beantworten, zu welchen Outfits beziehungsweise Anlässen die neue Damenarmbanduhr getragen und welcher Persönlichkeitstyp repräsentiert werden soll. Aus diesem Grund sollte jede Frau mehrere Damenuhren besitzen, die zu verschiedenen Anlässen getragen werden.
Aktuell feiern klassische Bi-Color Uhren ein Comeback in der Uhrenmode. Sie sind nicht zuletzt deshalb so begehrt, weil sie das Handgelenk ihrer Trägerin geradezu erstrahlen lassen. Die Kombination Gold-Silber verleiht der Damenuhr eine zeitlose Eleganz.
Eine gelungene Abwechslung zu Damenuhren mit klassischen runden Gehäusen bilden in der aktuellen Damenuhrenmode Tonneau-Uhren. Bei diesen Uhren handelt es sich um Damenuhren in Tonneau-Form oder um eckige Uhrengehäuse mit abgerundeten Ecken. Sie sind ebenfalls Trend.
Ebenfalls ein aktuelles Trendthema der Damenuhrenmode ist das Thema Cognac. Die angesagte Farbnuance variiert in den Tönen von hell bis dunkel.
Bei den Materialien sind diese Saison ebenfalls neue Trends erkennbar. Zwar bestimmen Damenuhren aus Edelstahl weiterhin den Trend, ebenfalls angesagt sind in der diesjährigen Uhrenmode Modelle aus außergewöhnlichen Materialien, beispielsweise aus Holz. Die wunderschönen Damenarmbanduhren aus Holz überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern gefallen auch wegen ihres angenehmen Tragegefühls Damen jeden Alters.
Das Grau keine langweilige Farbe ist, beweisen die Armbanduhren in der Farbkombination Grau-Rosé-Gold. Sie ziehen nicht nur die Blicke auf sich wie ein Magnet, sondern können mit fast allen Outfits stilvoll kombiniert und zu verschiedensten Anlässen getragen werden.
Zu finden ist sie beinahe an jedem Handgelenk, die Armbanduhr. Aber nur die wenigsten wissen um die Geschichte der tragbaren Chronografen. Seit Anbeginn der Industrialisierung gehört die Armbanduhr schon in den Alltag der Menschen, doch der Weg bis zu den Handgelenken war sehr lang und teils sehr beschwerlich.
Eine Herrenarmbanduhr ist nicht nur ein nützliches, sondern
Bereits im Altertum entwickelten sich
Wenn einer Uhr viele Klischees anheften, dann heißt sie Rolex. Im Grunde eigentlich völlig unbegründet. Was kann diese beliebte Uhrenmanufaktur dafür, wenn sich die unterschiedlichsten Zeitgenossen gerne mit ihr schmücken? Dass dieses Schweizer Label immer noch als Nummer eins, auf der Weltrangliste der Armbanduhren rangiert, ist einem Umsatz von 600.000 Modellen pro Jahr zu verdanken.
Eine Taucheruhr ist eine moderne, druckfeste und wasserdichte